„Gute Grenzen erleichtern das Leben. Sie fördern Distanz und Respekt und lassen dennoch Nähe zu.“
Konrad Paul Liessmann
Gesunde Grenzen sorgen für ein Gefühl der Sicherheit und Orientierung, sowohl in Familien als auch in beruflichen Systemen. Eine Voraussetzung, die eigenen Grenzen wahrzunehmen, ist es, mit sich selbst in Kontakt zu stehen. Die Fähigkeit, den eigenen Körper wahrzunehmen und dessen Signale zu deuten, bildet hierfür die Basis.
In dem Workshop möchten wir Ihnen einen geschützten Raum für die Begegnung mit sich selbst und verschiedenen Grenzerfahrungen bieten. Mit Übungen aus körperorientierten und systemischen Arbeitswelten werden Sie mehr Kompetenz und Sensibilität für eigene und fremde Grenzen gewinnen. Dadurch steigern Sie Ihre Fähigkeit, gelingende Beziehungen zu gestalten.
Termin: 16. März 2024
Kasia Domogalla, Dipl. Pädagogin, Systemische Familientherapeutin DGSF, Psychoonkologin, Somatic Experiencing Practitioner®
Iwona Engers, Dipl. Betriebswirtin, Systemische Familientherapeutin DGSF, Ausbildung in Somatic Experiencing®
Tagungsort: Vallendar/Koblenz
TN-Gebühr: 130,- € (Teilnehmende/Ehemalige unserer längerfristigen Weiterbildungen und Studierende 90,- €)
Anmeldeschluss: 24. Februar 2024