Ich, Du, Wir – Lebendige und respektvolle Paararbeit für Neugierige

Als Paar fühlen wir uns wohl, sowie wir freundlich zugetan und synchronisiert sind!

Zugleich kennt jedes Paar den Zustand des Unverbundenseins und der Ratlosigkeit. Gefühle wie Erstarrung, Sprachlosigkeit, Wut, Alleinsein, Angst und Enttäuschung nehmen uns gefangen. Wie kann dem konstruktiv begegnet werden?

Jederzeit sind wir von unserem Nervensystem gesteuert. Handeln, Emotionen, Denkmuster und alle unsere Sinneswahrnehmungen geben Ausdruck davon. Darin Orientierung zu erlangen, ist der Schlüssel, den Prozess des wieder Zueinanderfindens ins Fließen zu bringen.

Dazu werden wir:
• Erlebniszustände erforschen und benennen und darin navigieren lernen – in Theorie und Selbsterfahrung
• Transfer auf die Ebene der Paardynamik – in Theorie und Paarübungen

Dazu bedienen wir uns aus dem Pool der körperorientierten Traumatherapie (P. Levine: Somatic Experiencing, Polyvagal Theorie, Neuroaffektive Psychotherapie, Feldenkrais, systemischen Ansätze).

Auch wenn es manchmal anstrengend ist: Sicherheit und sich gesehen fühlen sind in der Partnerschaft möglich!

Termin: 18. November 2023 (Sa.), 9.00 – 17.00 Uhr

Kasia Domogalla, Dipl.- Pädagogin, Systemische Familientherapeutin, Psychoonkologin, Somatic Experiencing®
Tilman Wolff, Ergotherapie, Feldenkrais®, Somatic Experiencing®, Neuroaffektive Psychotherapie

Tagungsort: Vallendar/Koblenz

TN-Gebühr: 120,- € (Teilnehmende/Ehemalige unserer längerfristigen Weiterbildungen und Studierende 90,- €)

Anmeldeschluss: 27. Oktober 2023

Anmelden