Die besten Ideen kommen uns oft in den Sinn, wenn wir keine Zeit haben, sie aufzuschreiben – oder wir wissen nicht, wie wir sie weiterentwickeln sollen. Ideen und Geschichten haben wir alle! Doch angefangene Texte in der Schublade sind noch lange nicht verloren! Manchmal hilft es schon, darüber zu reden um weiterschreiben zu können. Manchmal muss man den Text durchforsten, auf den Kopf stellen oder einfach einen anderen Blickwinkel einnehmen. Aufgeschobenes ist jedenfalls nicht aufgehoben! Gemeinsam lässt es sich leichter über die eigenen Schreibblockaden nachsinnen, neue Ideen für die Geschichte entwickeln, den roten Faden neu spannen und Vieles mehr. Gemeinsam kommen wir wieder in einen Schreibfluss, finden einen passenden Abschluss und Ende für unsere Geschichte. Dieses Seminar eignet sich für alle Schreibende – gleichwohl, ob im Bereich Belletristik, Kinderund Jugendliteratur, Kurzgeschichten oder helfende Geschichten.

Termin: 06./07. Oktober 2023 (Fr./Sa.), jeweils von 9.00 – 17.00 Uhr
Christian Haas, Erzieher, Systemischer Therapeut/Familientherapeut DGSF, Zusatzqualifikation
Psychomotorik, langjährige Erfahrung in der vollstationären und ambulanten Kinder- und Jugendhilfe, freiberufliche Tätigkeit in eigener Praxis; Schwerpunkte: Erziehungs- und Adipositasberatung.
Tagungsort: Vallendar/Koblenz
TN-Gebühr: 240,- € (ohne Übernachtung) (Teilnehmende/Ehemalige unserer längerfristigen Weiterbildungen und Studierende 190,- €)
Anmeldeschluss: 15. September 2023