03./04. September 2025 – DGSF-Online-Fachtag: Auf den Punkt kommen – wie man das Werkzeug Sprache in Therapie und Beratung effektiv nutzen kann – Dr. Hans Lieb, Edenkoben
12. September 2025 – Zusatzsupervision – Anke Kaiser, Vallendar
17. September 2025 – Digitale Endgeräte als Familienmitglieder mitdenken – Verena Alhäuser, Vallendar
19. September 2025 – Start der WB: Systemische Pädagogik – „Mittendrin im Schulalltag – hier lang oder da lang?“ – Naveen Schwind und Anne Kiehl, Vallendar
25.-27. September 2025 – Kraft der Präsenz: Systemische (Neue) Autorität in Haltung und Handlung – „Eine Sprache der Gewaltlosigkeit finden…“ – Martin Lemme, Vallendar
27./28. September 2025 – Menschenwürde und Scham in psychosozialen Arbeitsbeziehungen – Stephanie Sikinger und Frank Steffens, Vallendar
29./30. September 2025 – Perlen der Aufstellungsarbeit – ein systemisches refreshing – Johanna Göddert-Schröder und Prof. Karl-Heinz Lindemann in Vallendar
08./09. Oktober 2025 – Partizipativ-kollegiale Beratung – Delia Godehardt, Schorndorf/Berlin, zu Gast in Koblenz
30./31. Oktober 2025 – Die Fünf Freiheiten – Meine Ressourcen wahrnehmen – Anke Brühl-Tschuck, Vallendar
07./08. November 2025 – Mit Leichtigkeit und Sicherheit pädagogisch arbeiten – systemisches Arbeiten in der Kita – Birte Bloch, Vallendar
13./14. November 2025 – Aufbaumodul in Systemischer Traumapädagogik – Andrea Galitz, Vallendar
14. November 2025 – Wirksam führen: Von der klassischen Führungshaltung zur Selbstwirksamkeit und Servant Leadership – ein systemischer Blick – Dr. Wolfgang Kues, Vallendar
20./21. November 2025 – Einführung in die Systemische Traumapädagogik – Andrea Galitz, Vallendar
2026
17./18. Januar 2026 – Workshop Selbsterfahrung / Familien-/Herkunfts(re)konstruktion – Frank Steffens, Vallendar
06. Februar 2026 – Kinder in der Familientherapie, Eltern in der Kindertherapie – wer ist zu viel, wer fehlt? – Bernd Reiners, Roetgen, zu Gast in Vallendar
06. März 2026 – Zusatzsupervision – Anke Kaiser, Vallendar
19./20. März 2026 – Einführung in die Systemische Traumapädagogik – Andrea Galitz, Vallendar
20. März 2026 – Resilienz – Mitarbeitendenbindung – Agilität? Teams voranbringen! – Dr. Wolfgang Kues, Vallendar
21. März 2026 – Grundlagen der emotionalen Selbstregulation – Iwona Engers und Kasia Domogalla, Vallendar
16. April 2026 – Start der langfristigen Weiterbildung: KOF – Kinderorientierte Familientherapie aus Skandinavien – Bernd Reiners in Vallendar
18./19. April – Systemische und körperorientierte Ansatzpunkte am chronischen Schmerz – Ilse Furian und Dr. Eva Zöller, Vallendar
23. April 2024 – Start der langfristigen Weiterbildung: Systemische Beratung DGSF/DGfB – Anke Kaiser, Christoph Zimmermann, Leonie Dortschy, Sonja Korth und Kolleg*innen, Vallendar
09. Mai 2026 – Heute mal mutig? Eigene Themen beleuchten mit Hilfe des „Inneren Teams“ – Georgina Klein und Katharina Kalaschnikov-Hinkel
08./09. Juni 2026 – Kurz und gut – und Spaß dabei! – Tom Küchler, Chemnitz, zu Gast in Koblenz
12./13. Juni 2026 – Start der langfristigen Weiterbildung: Systemische Therapie (Aufbau) DGSF – Anke Kaiser, Leonie Dortschy und Kolleg*innen, Vallendar
04. September 2026 – Zusatzsupervision – Anke Kaiser, Vallendar
18./19. September 2026 – Methodenpool – im Freestyle erweitert – Katharina Kalaschnikov-Hinkel und Georgina Klein
22./23. Oktober 2026 – Perlen der Aufstellungsarbeit – ein systemisches Refreshing – Johanna Göddert-Schröder und Prof. Karl-Heinz Lindemann in Vallendar