Team

Frank Steffens (seit 1999), Dipl.-Sozialarbeiter, Systemischer Familien- und Lehrtherapeut DGSF, Psychotherapeut ECP, Systemischer Coach DGSF; Gründungsmitglied und Institutsleitung; Tätigkeiten in der Jugendhilfe und stationärer Drogentherapie; Mitarbeit in der Beratungsstelle des Studierendenwerkes Koblenz; Praxis für Systemische Familien-, Paar- und Einzelberatung, -therapie, Supervision und Coaching, www.skulp-tour.info

auer-hans-ludwig-sw

Dr. Hans-Ludwig Auer (seit 2003), Sonderpädagoge, Förderschullehrer, Systemischer Lehrtherapeut, Lehrender in Beratung und Therapie DGSF, Systemischer Pädagoge DGsP; Gestalttherapeut, Supervisor ILBS; Tätigkeit in eigener Praxis in Systemischer Beratung und Therapie, Supervision und Fortbildung

dobkowitz-andrea-sw

Dr. Andrea Dobkowitz (2007-2019), Dipl.-Pädagogin, Systemische Lehrtherapeutin, Lehrende in Beratung, Therapie und Supervision DGSF; Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Koblenz; Heilpraktikerin für Psychotherapie; Tätigkeit in eigener Praxisgemeinschaft für systemisches Arbeiten

kaiser-anke-sw

Anke Kaiser (seit 2008), Dipl.-Sozialpädagogin, Systemische Lehrtherapeutin DGSF, Supervisorin & Coach DGSv / Systemische Supervisorin DGSF/SG, Lehrende in Beratung, Therapie und Supervision DGSF; Erfahrung in der systemischen Arbeit mit Kindern, Eltern, Familien und Erwachsenen in der Kinder- und Jugendhilfe; Praxis für Beratung, Supervision, Coaching und Weiterbildung

schuele-rogler-martina-sw

Martina Schüle-Rogler (seit 2012), Dipl.-Sozialpädagogin, Systemische Lehrtherapeutin / Lehrende in Beratung, Therapie, Supervision und Coaching DGSF; Leitende Tätigkeit in einer Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik; Erfahrung in der sonderpädagogischen Arbeit mit Kindern, Erwachsenen und Familien; Lehrtätigkeit an verschiedenen Instituten; Praxis für Supervision und Coaching, Schwerpunkt Krisenintervention

02 (3)

Eva Kaiser Nolden (seit 2013), Dipl.-Psychologin, Lehrende für Systemische(s) Beratung DGSF/SG, Coaching DGSF/SG, Supervision DGSF, Organisationsentwicklung SG; Coaching- und Change-Management-Fortbildungen in UK/USA; Bis 2006 tätig in der Personal- und Organisationsentwicklung eines US-Konzerns, auch in leitender Funktion; Freiberuflich tätig in systemischer Lehre, Coaching und Supervision; Führungskräfteentwicklung und Prozessbegleitung in Organisationen der Verwaltung, der Privat- und der Sozialwirtschaft.

morshhaeuser-sw

Dirk Morschhäuser (seit 2013), Dipl.-Sozialarbeiter (FH), Systemischer Therapeut / Familientherapeut DGSF, Erlebnispädagoge; Berater in einer Ehe- Familien-, Lebens- und Erziehungsberatungsstelle; Freiberuflich tätig als Berater / Coach und Supervisor für systemische Handlungsweisen

marcher-anne-rosesw

Anne-Rose Marchner (seit 2015), Dipl.-Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin DGSF, Trainerin für Intuitives Bogenschießen; Langjährige Tätigkeit in der ambulanten Jugendhilfe; freiberufliche Tätigkeit in systemischer Beratung, Coaching und Weiterbildung

Ute Michaelis (seit 2019), Ärztin, Systemische Therapeutin DGSF, langjährig in einer Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie tätig

Renate Mücke (seit 2019), Dipl.-Sozialarbeiterin, Systemische Therapeutin / Familientherapeutin DGSF, NLP-Master-Practitioner DVNLP, langjährige Tätigkeiten in der Allgemeinen Sozialberatung und Gemeinwesenarbeit, Beraterin in einer ambulanten Suchtberatungsstelle, freiberufliche Gruppenarbeit

Inga Schwab (seit 2020), Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Systemische Therapeutin/ Familientherapeutin (DGSF), zertifizierte MBSR-Lehrende (mindful based stress reduction). Erfahrungen in der stationären Suchthilfe (Kurzzeittherapie) sowie unterschiedlichen Arbeitsbereichen der Kinder- Jugend- und Familienhilfe; aktuell: Beraterin in einer Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle.

Peter Schoor (seit 2020), Dipl.-Sozialarbeiter, Paar-/Familientherapeut; Systemischer Therapeut, Coach und Supervisor DGSF; Schemacoach, Schemakurzzeittherapeut ISTF; seit 1995 Bezugstherapeut auf einer gemischtgeschlechtlichen Station in der Klinik Nette-Gut für forensische Psychiatrie in Weißenthurm; Freiberuflich als Supervisor/Coach und Therapeut in eigener Praxis seit 2011 www.peterschoor.de

Sandra Wichter (seit 2020), Dipl.-Pädagogin, Systemische Therapeutin/Familientherapeutin DGSF; Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe; Langjährige Tätigkeit in einer Suchtberatungsstelle; Freiberufliche Gruppenarbeit

Leonie Dortschy (seit 2021), Dipl.-Pädagogin, Systemische Therapeutin/Familientherapeutin DGSF, Systemische Supervisorin i.A. DGSF; tätig in einer Kinder- und Jugendpsychiatrischen Praxis mit Kindern, Jugendlichen und Familien; Therapie mit Erwachsenen in eigener Praxis; Prozessbegleiterin für Qualitätsentwicklung in Kitas im Auftrag der Hochschule Koblenz;

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Naveen-Foto-sw-2-606x1024.jpg

Naveen Schwind (seit 2022), Förderschullehrer, Systemischer Berater DGSF, Systemischer Pädagoge
ISTN, Fachleiter am Studienseminar für das Lehramt an Förderschulen

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG-20221026-WA0005-669x1024.jpg

Christoph Zimmermann (seit 2022), Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Dipl. Religionspädagoge (FH), Systemischer Therapeut/Familientherapeut (DGSF); Erfahrung in der systemischen Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe; Begleitung und Beratung von Pflegefamilien mit chronisch kranken/behinderten Kindern

Hans-Peter Huber (seit 2002 Gastreferent), Jugend- und Heimerzieher, Systemischer Familienberater, Systemischer Supervisor und Organisationsberater DGSF; Langjährige Mitarbeit im Leitungsteam einer stationären heilpädagogischen Kinder- und  Jugendhilfeeinrichtung

Dr. Hans Lieb (seit 2016 Gastreferent), Dipl.-Psychologe, Systemischer und verhaltenstherapeutischer Lehrtherapeut SG, Psychologischer Psychotherapeut, Lehrtherapeut am Institut für Familientherapie, Weinheim

pracht-jutta-sw

Jutta Pracht (Lehrende von 2003 – 2022), Dipl.-Sozialarbeiterin, Paar- und Familientherapeutin IPF, Systemische Therapeutin, Supervisorin und Coach DGSF, Psychotherapeutin ECP; Mitarbeit in der Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle; Praxis für Coaching, Supervision, Paar- und Familientherapie; Lehr- und Ausbildungstätigkeit

dhaen-sybille-sw

Sybille Dhaen (Referentin von 2013-2020), Ergotherapeutin, Systemische Beraterin und Supervisorin DGSF; berufliche Tätigkeit im medizinisch-therapeutischen Bereich; Lehr- und Ausbildungstätigkeiten.