Im Jahr 2008 begann das ISTN Koblenz in Kooperation mit dem Pädagogischen Institut, Abt. Sozialpädagogik, der Universität Koblenz diese Fortbildung speziell für die Zielgruppe Studierende und Absolvent*innen der Sozial- und Humanwissenschaften als „Kennenlernkurs“ im Feld Systemischer Beratung und Therapie. Dieses Angebot findet jährlich statt und hat sich mittlerweile verstetigt.
Wir laden natürlich auch alle anderen Interessent*innen an SYSTEMISCHER BERATUNG UND THERAPIE herzlich zu diesem
„Kennenlernkurs“ ein.
Inhalte:
Wir bieten Ihnen neben dem konkreten Einblick in die Kommunikationsstrukturen eines Beratungsgespräches und deren Grundlagen, die Möglichkeit anhand von Fallbeispielen – auch von eigenen – das Gelernte anzuwenden. Darüber hinaus erhalten Sie Methoden zur Zielentwicklung mit Klient*innen und probieren Fragetechniken aus.
Wir informieren Sie über die Rahmenbedingungen und den Ablauf einer zertifizierten Weiterbildung zum/r Systemischen Berater*in bzw. Therapeut*in.
Die Fortbildung ist nach § 7, Bildungsfreistellungsgesetz RLP, anerkannt.
Termin: pandemiebedingt verschoben auf den 12./13. November 2021 (Fr/Sa), 8.30 – 16 h
Leitung:
Anne-Rose Marchner, Dipl.-Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin DGSF, Trainerin für Intuitives Bogenschießen; Langjährige Tätigkeit in der ambulanten Jugendhilfe; freiberufliche Tätigkeit in Systemischer Beratung, Coaching und Weiterbildung
Madeleine Stein, Master of Education, Systemische Therapeutin/Familientherapeutin DGSF; wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Koblenz
Tagungsort: in Vallendar/Koblenz
Kosten: 230,- €, Studierende 170,- € (ohne Übernachtung)
Gruppengröße: maximal 18 Personen
Anmeldeschluss: 22. Oktober 2021